AquaEye - Rettungsausrüstung, Rettungsgeräte, Rettungstraining, Wasserrettung, Eisrettung, Bootsrettung, Strandrettung, Rettungsausrüstung, Rettungsgeräte, Rettungstraining, Wasserrettung, Eisrettung, Bootsrettung, Strandrettung

AQUAEYE - DAS ERSTE MOBILE SUCH- UND RETTUNGSSONAR MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

AQUAEYE von VodaSafe ist ein fortschrittlicher Sonar-Unterwasserscanner, der die neueste Sonartechnologie sowie künstliche Intelligenz nutzt, um menschliche Körper unter Wasser und in Gewässern mit schlechter Sicht zu identifizieren. AQUAEYE ist das erste Such- und Rettungssonar seiner Art und unterstützt Ersthelfer bei der Wasserrettung. Es eignet sich für Einsätze zur Rettung und Bergung von Opfern auch aus verschmutzten Gewässern

Dieses leichte, tragbare Unterwassersonargerät ist ideal für Ersthelfer bei Such- und Rettungseinsätzen geeignet. Bei der Wasserrettung können sich die Retter sehr schnell einen Überblick über eine Wasserfläche von bis zu 8000 m2 verschaffen und mögliche Opfer innerhalb kurzer Zeit lokalisieren. Der Vorteil des Einsatzes von AQUAEYE ist die schnelle Einschätzung der Situation unter Wasser und die ressourcenschonende Koordination der Rettungskräfte.

aquaeye, rettungssonar, wasserrettung, seenotrettung, wasserwacht, rettungsgeräte, katastrophenschutz, hochwasser, rettungstaucher, rettungsschwimmer, sicherheit, rettung, notfall, küstenwache, taucherrettung, lebensrettung, wassersicherheit, taucher, usar, sonar, sarchandrescue, sar, rettungstaucher

WARUM AQUAEYE?

In unserer aktuellen AQUAEYE-Präsentation erhalten Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Gerne erklären wir es Ihnen auch persönlich. Nutzen Sie einfach den Link und buchen Sie einen kostenlosen Termin

Bereits mehr als 200 Rettungs-Organisationen weltweit vertrauen auf AQUAEYE und haben es in ihre Wasserrettungsstrategie integriert.

AQUAEYE PRODUKTVORTEILE

Mit AQUAEYE können bis zu 8000 Quadratmeter des Suchgebietes in weniger als 5 Minuten abgesucht und bewertet werden. AQUAEYE ist ein Werkzeug für Ersthelfer, das Ihnen hilft, Ihre Rettungskräfte zu koordinieren. Indem Sie zunächst die Situation unter Wasser erfassen, können Sie Ihre Retter zu der Stelle führen, an der ein potenzielles Opfer durch AQUAEYE identifiziert wurde.

AQUAEYE verwendet künstliche Intelligenz, um zu entscheiden, welche Echos mit denen eines menschlichen Körpers übereinstimmen, und zeigt die Position möglicher Opfer auf dem Bildschirm an. Entfernung, Richtung und ungefähre Tiefe können bestimmt und zur Information der Rettungskräfte verwendet werden. Zusätzliche Informationen über die Situation können der Sonar-Rohdatenanzeige – EchoMap – entnommen werden.

Es ist nicht immer möglich, ein Opfer lebend zu retten. AQUAEYE erhöht diese Chancen beträchtlich, aber es ist keine Garantie, jemanden lebend zu retten. Dennoch kann und wird AQUAEYE nicht nur für die Rettung, sondern auch für die Suche und Bergung von Opfern eingesetzt.

AQUAEYE sendet einen Sonarimpuls bis zu einer Tiefe oder Entfernung von 50 Metern und wertet das zurückkommende Echo mit modernster KI-gestützter Rechnertechnologie aus. AQUAEYE markiert potenzielle Opfer auf dem Bildschirm mit einem X und Ziele, die nicht eindeutig identifiziert sind, aber eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, ein Opfer zu sein, mit einem O.

Mit dem tragbaren AQUAEYE-Rettungssonargerät können Retter potenzielle Opfer innerhalb von Sekunden nach dem Eintauchen in das Wasser identifizieren. Die damit verbundene Änderung der Suchtaktik bei der Wasserrettung kann sich positiv auf die Sicherheit Ihres Rettungsteams auswirken, denn Wasser ist oft ein gefährlicher Ort. Je weniger Rettungskräfte ins Wasser gehen müssen, desto sicherer sind Sie und desto weniger Ressourcen benötigen Sie. Diese Fakten sind besonders wichtig nach einer Naturkatastrophe

Durch die Beschleunigung der Suche kann AQUAEYE dazu beitragen, die Zeit, die Ihr Team im Wasser verbringt, erheblich zu reduzieren. Rettungsteams können zielgerichtet und präzise zum Ort des Geschehens geführt werden. Ein effizienter Einsatz Ihrer Ressourcen ist wichtig, da Teams, die sich während einer langwierigen Wasserrettung oder -bergung an einem einzigen Ort aufhalten, Ressourcen-Engpässe verursachen, die zu längeren Reaktionszeiten an anderen Suchorten und mehr Arbeitsstunden führen können.

Die Bedienung von AQUAEYE ist sehr einfach gehalten und das Gerät ist schnell einsatzbereit. Die Bildschirme sind hintergrundbeleuchtet und bieten einen hohen Kontrast und sind auch unter Wasser gut lesbar. Die Bedienung und Interpretation der AQUAEYE-Suchergebnisse sollte geübt werden, aber nach ca. 2 Stunden Training werden Sie auch in komplexen Szenarien qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen.

Es ist nicht immer möglich, mit dem teuren Side-Scan-Sonar nah genug an Felsen heranzukommen. Oder man muss befürchten, dass man es im Hafen zwischen den vielen Hindernissen einsetzen muss. Es kann auch unklug sein, ein solches Sonar unter einem Pier einzusetzen. Hier kommt AQUAEYE ins Spiel, ideal für die Suche, Rettung oder Bergung von Opfern an solchen Orten.

AQUAEYE wurde entwickelt, um Ihre Kosten niedrig zu halten. Es ist jedoch nicht nur die reine Anschaffung des Geräts zu berücksichtigen, sondern auch die Einsparungen, die durch den Betrieb des Geräts in Ihrer gesamten Organisation möglich sind. Insbesondere die TCO (Total Cost of Ownership) müssen in Betracht gezogen werden. AQUAEYE ist so gebaut, dass es einerseits stabil und langlebig ist und andererseits für viele verschiedene Anwendungsszenarien geeignet ist.

AQUAEYE-ZUBEHÖR

Das Scannen mit AQUAEYE Sonar von einer erhöhten Position aus kann bezüglich den „Handling“ nachteilig sein, da eine sichere und gleichmäßige Handhabung erforderlich ist. Dies ist von erhöhten Positionen aus nicht immer möglich. Wir empfehlen den AQUAEYE „REACH“ – eine 1,5 Meter lange Stange, die Ihnen hilft, perfekte Ergebnisse zu erzielen, wenn Sie von einem Pier, einem Hafen, einem Schiff, einem Boot, einer Eisfläche oder von einer schmalen Brücke aus scannen.

AQUAEYE - DAS ERSTE MOBILE SUCH- UND RETTUNGSSONAR MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

AQUAEYE von VodaSafe ist ein fortschrittlicher Sonar-Unterwasserscanner, der die neueste Sonartechnologie sowie künstliche Intelligenz nutzt, um menschliche Körper unter Wasser und in Gewässern mit schlechter Sicht zu identifizieren. AQUAEYE ist das erste Such- und Rettungssonar seiner Art und unterstützt Ersthelfer bei der Wasserrettung. Es eignet sich für Einsätze zur Rettung und Bergung von Opfern auch aus verschmutzten Gewässern.

Dieses leichte, tragbare Unterwassersonargerät ist ideal für Ersthelfer bei Such- und Rettungseinsätzen geeignet. Bei der Wasserrettung können sich die Retter in kürzester Zeit einen Überblick über eine Wasserfläche von bis zu 8000 m2 verschaffen und potenzielle Opfer in kurzer Zeit lokalisieren. Der Vorteil des Einsatzes von AQUAEYE ist die schnelle Einschätzung der Situation unter Wasser und die ressourcenschonende Koordination der Rettungskräfte.

Wasserrettungs- und Bergungsteams investieren aus drei Gründen in AQUAEYE:

  • Beschleunigung von Rettungen und Bergungen
  • Erhöhung der Sicherheit der eigenen Mannschaft
  • Verringerung der benötigten finanziellen Rettungsressourcen

AQUAEYE wird von Wasserrettern, Flussrettern, Feuerwehren, technischen Rettungsdiensten, Rettungsschwimmern, Strafverfolgungsbehörden, Hilfsorganisationen und Such- und Rettungsteams eingesetzt. AQUAEYE ist das weltweit erste und einzige tragbare Sonargerät, das mithilfe von KI gezielt nach Personen im Wasser sucht.

AQUAEYE® - WAS SIND DIE GRÖSSTEN VORTEILE

GROSSES SUCHGEBIET
Mit AQUAEYE können bis zu 8000 Quadratmeter der Wasseroberfläche in weniger als 5 Minuten abgesucht und bewertet werden. AQUAEYE ist ein Werkzeug für Ersthelfer, das Ihnen hilft, Ihre Rettungskräfte zu koordinieren. Indem Sie zunächst die Situation unter Wasser erfassen, können Sie Ihre Retter zu der Stelle führen, an der ein potenzielles Opfer von AQUAEYE identifiziert wurde.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
AQUAEYE verwendet künstliche Intelligenz, um zu entscheiden, welche Echos mit denen eines menschlichen Körpers übereinstimmen, und zeigt die Position potenzieller Opfer auf dem Bildschirm an. Entfernung, Richtung und ungefähre Tiefe können bestimmt und zur Information der Rettungskräfte verwendet werden. Zusätzliche Informationen über die Situation können der Sonar-Rohdatenanzeige – EchoMap – entnommen werden.

RETTUNG UND BERGUNG
Es ist nicht immer möglich, ein Opfer lebend zu retten. AQUAEYE erhöht diese Chancen, aber es ist keine Garantie, jemanden lebend zu retten. Dennoch kann und wird AQUAEYE nicht nur für die Rettung, sondern auch für die Suche und Bergung von Opfern eingesetzt.

SONARTECHNIK
AQUAEYE sendet einen Sonarimpuls bis zu einer Tiefe bzw. Entfernung von 50 Metern aus und wertet das zurückkommende Echo mit modernster KI-gestützter Sonartechnik aus. AQUAEYE markiert potenzielle Opfer mit einem X und Ziele, die nicht eindeutig identifiziert sind, aber eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, ein Opfer zu sein, mit einem O.

TEAM SICHERHEIT
Mit dem tragbaren AQUAEYE-Rettungssonargerät können Retter potenzielle Opfer zum ersten Mal innerhalb von Sekunden nach dem Eintauchen ins Wasser identifizieren. Diese Änderung der Suchtaktik bei der Wasserrettung kann sich positiv auf die Sicherheit Ihres Rettungsteams auswirken, denn Wasser ist oft ein gefährlicher Ort. Je weniger Rettungskräfte ins Wasser gehen müssen, desto sicherer sind Sie und desto weniger Ressourcen benötigen Sie. Diese Tatsachen sind besonders nach einer Naturkatastrophe wichtig

RESSOURCENSCHONEND
Durch die Beschleunigung der Suche kann AQUAEYE dazu beitragen, die Zeit, die Ihr Team im Wasser verbringt, erheblich zu reduzieren. Rettungsteams können zielgerichtet und präzise an den Ort des Geschehens geführt werden. Ein effizienter Einsatz Ihrer Ressourcen ist wichtig, da Teams, die sich während einer langwierigen Wasserrettung oder -bergung an einem einzigen Ort aufhalten, Ressourcenengpässe verursachen, die zu längeren Reaktionszeiten an anderen Suchorten und mehr Arbeitsstunden führen können.

GUTE LESBARKEIT
Die Bedienung von AQUAEYE ist sehr einfach gehalten und das Gerät ist schnell einsatzbereit. Die Bildschirme sind hintergrundbeleuchtet und bieten einen hohen Kontrast und sind auch unter Wasser gut ablesbar. Die Bedienung und Interpretation der AQUAEYE-Suchergebnisse sollte geübt werden, aber nach ca. 2 Stunden Training werden Sie auch in komplexen Szenarien qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen.

SONARSUCHE IM DETAIL
Nicht immer ist es möglich, mit dem teuren Seitensichtsonar nah genug an Felsen heranzukommen. Oder Sie müssen befürchten, dass Sie es im Hafen zwischen den vielen Hindernissen einsetzen müssen. Es kann auch unklug sein, ein solches Sonar unter einem Pier einzusetzen. Hier kommt AQUAEYE ins Spiel, ideal für die Suche, Rettung oder Bergung von Opfern an solchen Orten.

NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN
AQUAEYE ist so konstruiert, dass es Ihre Kosten niedrig hält. Es ist jedoch nicht nur die reine Anschaffung des Geräts, die berücksichtigt werden muss, sondern auch die Einsparungen, die durch den Betrieb des Geräts in Ihrer gesamten Organisation möglich sind. Insbesondere die TCO (Total Cost of Ownership) müssen in Betracht gezogen werden. AQUAEYE ist so gebaut, dass es einerseits stabil und langlebig ist und andererseits für viele verschiedene Anwendungsszenarien geeignet ist.

AQUAEYE® - TECHNISCHE DATEN UND INFORMATIONEN

Sonar: Große Reichweite 10 m bis 50 m
Sonar: Mittlere Reichweite 4 m bis 20 m
Sonar: Kurze Reichweite 2 m bis 10 m
Tiefe Bewertung: IP68 – 5 m

Akku: Gekapselter Lithium-Ionen-Akku
Ladegerät: Inklusive kabelloser Ladestation
Ladezeit: 2-3 Stunden nach Entladung
Suchzeit: 12 Stunden aktive Suche pro Ladung

Gewicht: 1,4 kg
Garantie: 2 Jahre
Aufbewahrung: AquaEye® Custom Hardcase

 

Datenvisualisierungsmodus1: Zielanzeige
Zielanzeige basierend auf künstlicher Intelligenz
Prioritätszielerfassung

Datenvisualisierung Modus2: Echokarten-Anzeige
Echo-Kartenanzeige Rohsonar-Visualisierung
Vollfarbige Anzeige

Anzeige: LCD-Bildschirm.
Automatisch beleuchtet
Sonarfrequenz: 100 kHz bis 400 kHz
Auftrieb: Es schwimmt – 1,4 kg Auftrieb

AquaEye, VodaSafe – Handsonar, Hand Sonargerät, Tragbares Sonar, Tragbares Sonargerät, Mobiles Sonar, Mobiles Sonargerät

Reichweite des Sonarstrahls
Die Reichweite des Sonarstrahls beträgt bis zu 50 Meter (Im Long-Range Modus). Er kann bei Bedarf auf kürzere Distanzen eingestellt werden.

AquaEye, VodaSafe – Handsonar, Hand Sonargerät, Tragbares Sonar, Tragbares Sonargerät, Mobiles Sonar, Mobiles Sonargerät

Tiefe des Sonarstrahls
Der Sonarstrahl hat eine vertikale Ausdehnung von ca. 5 m. HINWEIS: Die Strahlhöhe kann je nach Umgebung variieren. Wenn möglich, sollten sich die Benutzer mit verschiedenen Umgebungen vertraut machen, um die AquaEye® Kenntnisse zu erweitern.

AquaEye - Ertrinken, Ertrinken-Prävention, Ertrinken, Wasser-Ertrinken, Ertrinken-Prävention, Ertrinken-Rettung, Ertrinken-Rettung

Größere Tiefen
Größere Tiefen können gescannt werden, indem das Handgelenk kippen und weiter nach unten zeigen. HINWEIS: Wenn Sie mit Oberflächenzielen trainieren, können diese verpasst werden, wenn das AquaEye® nach unten gerichtet ist.

A - SONAR SENSOR

AQUAEYE parallel zur Oberfläche eintauchen, der Sensor hat bereits die richtige Neigung

B - LCD-BILDSCHIRM

AQUAEYE hat einen hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm, der ein gutes Ablesen der Ergebnisse ermöglicht.

C - START-TASTE

Durch langes Drücken dieser Taste starten Sie AQUAEYE. Es ist innerhalb von 10 Sekunden für den ersten Scan bereit

AQUAEYE von Vodasafe – Tragbares mobiles Rettungssonargerät

C - ENTFERNUNGS VORWAHL

Wählen Sie die Scan-Distanz 10, 20 oder 50 Meter, indem Sie diese Taste kurz drücken.

D - STARTEN DES SCANS

Starten Sie den Scan, indem Sie den Auslöser betätigen während das Gerät unter Wasser ist.

E - AQUAEYE GRIFF

Der ergonomische Griff ermöglicht Ihnen jederzeit ein sicheres und stabiles Scannen

A - FEEDBACK-LEISTE

Die Feedback-Leiste zeigt Ihnen an, ob Sie Scan-Lücken haben, weil Sie zu schnell gescannt haben.

B - LIVE CURSOR

Mit dem Live-Cursor können Sie die Richtung des Opfers leicht bestimmen

C - BATTERIE LEBENSDAUER

Je nach den Bedingungen ist eine aktive Scandauer von 9-12 Stunden möglich.

AQUAEYE® by Vodasafe – Der Zielbildschirm (Target Display)

C - ENTFERNUNGS INDIKATOR

Mit der Abstandsmarkierung können Sie die Entfernung des Opfers leicht bestimmen

D - WINKEL INDIKATOR

Die Winkelanzeige liefert Ihnen bei Bedarf Winkelinformationen

E - ENTFERNUNGS INDIKATOR

Hier sehen Sie, auf welche Entfernung Sie den aktuellen Scan durchführen 

A - SCHWARZE BILDSCHIRMSIGNALE

Schwarze Flächen auf dem Bildschirm zeigen ein hindernisfreies Wasservolumen

B - BLAUE BILDSCHIRMSIGNALE

Blaue Bereiche weisen in der Regel auf weiche Hindernisse wie Pflanzenwuchs oder den Boden hin.

C - ROTE BILDSCHIRMSIGNALE

Wenn Sie rote Bereiche sehen, zeigt dies die weiche Dichte eines Körpers an. Je nach Form sind diese Indikatoren oder Ziele zu überprüfen.

AQUAEYE® by Vodasafe – Der Echo-Map Bildschirm

C - GELBE BILDSCHIRMSIGNALE

Wenn Sie gelbe Bereiche sehen, zeigt dies die harte Dichte eines Körpers an. Je nach Form sind diese Indikatoren oder Ziele zu überprüfen.

D - WEISSE BILDSCHIRMSIGNALE

Weiße Bereiche weisen in der Regel auf sehr harte Hindernisse wie Stein oder Metall hin.

E - DEN BILDSCHIRM ZOOMEN

Durch mehrmaliges Drücken der Bereichstaste können Sie in den Bildschirm hineinzoomen

SCHÜTZEN Sie Ihre Patienten nach der Genesung – RIGLOO RESCUER – Rettungs-, Kranken- und Rettungswagenunterkünfte für den Einsatz vor dem Krankenhaus

PROTECT your equipment with NANUK Hardcases – Natürlich ist auch AQUAEYE in einem Hardcase von NANUK verstaut. Aber vielleicht gibt es ja noch mehr, was Sie schützen wollen …

MEHR Bewegungsfreiheit – TABLET-EX-GEAR – Ermöglicht das bequeme Tragen des Tablet-Systems auf der Brust. Immer verfügbar, immer geschützt

Sichern Sie Ihren Einsatzort zusätzlich mit – CARE-FLARE. Care-Flare ist eine High-Power LED-Warnleuchte und Sicherheitsleuchte für den professionellen Einsatz